Die kosmetische LED-Lichttherapie hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit im Gesundheitswesen erlangt. Nicht nur nehmen immer mehr medizinische Einrichtungen die LED-Lichttherapie in ihre Dienstleistungen auf, sondern die weit verbreitete Verfügbarkeit des Geräts hat die Verbraucher auch ermutigt, es zu Hause zu verwenden.
Die LED-Lichttherapie konzentriert sich hauptsächlich auf die Hautpflege, die Förderung von Anti-Aging und die Verringerung von Entzündungen. Zu den Vorteilen gehört die Erhöhung der Kollagenmenge in der Haut, wodurch das Auftreten von Falten und anderen Zeichen der Hautalterung reduziert werden kann. Andere Anwendungen für die LED-Lichttherapie sind Akne, Dermatitis, Ekzeme, Psoriasis, Rosacea, Narbenbildung und Sonnenbrand.
Das sichtbare Spektrum hat unterschiedliche Wellenlängen, die jeweils einer anderen Farbe entsprechen, und dringt in unterschiedliche Tiefen der Haut ein. Es wird angenommen, dass LED-Licht unterschiedliche Wirkungen hat, je nachdem, in welche Hautschicht es eindringt.
Die am häufigsten verwendeten Frequenzen in der LED-Lichttherapie sind rote und blaue Wellenlängen, die leicht von der Haut absorbiert werden und keine schädlichen UV-Strahlen enthalten. Mit rotem Licht wird die äußerste Hautschicht, auch Epidermis genannt, behandelt. Es wird angenommen, dass, wenn diese Hautschicht Infrarotlicht absorbiert, die für die Produktion von Kollagen verantwortlichen Fibroblasten stimuliert werden. Die erhöhte Produktion von Kollagen kann die Haut glatter erscheinen lassen, wodurch das Erscheinungsbild von feinen Linien und Fältchen reduziert wird.
Andererseits zielt blaues Licht auf die Talgdrüsen tief in der Haut. Durch die Reduzierung der Ölmenge, die diese Drüsen produzieren, wird die Haut trockener, was Akneausbrüche reduziert.
In den meisten Fällen erfordert LED-Licht mehrere Behandlungen mit einer typischen Behandlungszeit von bis zu 30 Minuten. Je nach verwendetem Gerät können Sie direkt unter der Lichtquelle liegen oder ein gezielteres Gerät wie eine LED-Maske oder einen Massagestab direkt auf die zu behandelnde Stelle auftragen. Während die LED-Lichttherapie überall am Körper angewendet werden kann, wird sie am häufigsten zur Behandlung von Gesichtsschäden eingesetzt, die durch Sonnenlicht und andere Faktoren verursacht werden.
Die LED-Lichttherapie ist nicht-invasiv, daher besteht nur ein geringes Risiko und es ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Es kann auf allen Hauttypen verwendet werden, ohne die Haut zu verbrennen. Außerdem verursacht die LED-Lichttherapie keine Schmerzen. In seltenen Fällen wird jedoch die Behandlung eines Bereichs, wie z. B. ein aktiver Hautausschlag oder die Anwendung von Isotretinoin, möglicherweise nicht empfohlen.
Während sich die Haut nach einer LED-Lichttherapie deutlich verbessern kann, ist eine Nachbehandlung oder Pflege erforderlich. Wenn Sie eine LED-Lichttherapie in Betracht ziehen, ist der erste Schritt, sich mit einem Facharzt für plastische Chirurgie zu beraten, der auch Erfahrung mit LED-Lichttherapiegeräten hat. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen und die Zeugnisse eines Orthopäden recherchieren. Obwohl dies keine Ergebnisse garantiert, ist es der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.
Newdermo Silikon-LED-Gesichtsmaske, aus lebensmittelechtem Silikon und hochwertigem Stoff für ein sicheres und komfortables Gesichtsbehandlungserlebnis. Die erste LED-Maske aus Silikon und hochwertigen Stoffen, anders als gewöhnliche Materialien auf dem Markt, angenehmer zu tragen.
Die Photodynamische Therapie (PDT) ist eine medizinisch fundierte Hautbehandlung. Es kombiniert LED-Lichtquellen und lichtempfindliche Kosmetika oder Medikamente zur Behandlung verschiedener Hautprobleme. LED-Phototherapiemasken haben sich bei der Behandlung vieler Aspekte der Hautalterung als wirksam erwiesen. Mehrere Studien haben seine Verbesserungen bei feinen Fältchen, gesprenkelter Pigmentierung, rauer und leichter Berührung gezeigt.
Darüber hinaus ist die photodynamische LED-Therapie (PDT) als kosmetische Technik in der Hautpflege weit verbreitet. Photonenenergie wirkt sich positiv auf Hautzellen aus. Es beschleunigt das Zellwachstum, verbessert die Kollagen- und Elastinproduktion, fördert die Mikrodurchblutung und verbessert den allgemeinen Hautzustand.
Copyright © 2022 Guangdong Newdermo Biotech Co., Ltd. - newdermobeauty.com Alle Rechte vorbehalten.